• RPTU Fachbereich Informatik ForschungKolloquienJahr 2008
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Fachbereich Informatik
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen, Prüfungstermine, Kolloquien, ...

      Aktuelles
    • Termine
    • Neues aus dem Fachbereich
    • Frühere Meldungen
    • Sonstiges
  • Studium
    • Studium
    • Alles zum Thema Informatik-Studium: Anfängerinfos, Lehrveranstaltungen, ...

      Studium
    • Zielgruppen
    • Für Bewerber/-innen
    • Für Studierende
    • PhDs und Graduate School
    • Für Alumni
    • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studium (Zusatziniformationen)
    • Studienanleitung Informatik und Sozioinformatik
    • Über das Informatik-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung am Fachbereich Informatik: Arbeitsgruppen, Forschungsbereiche, ...

      Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Kolloquien
    • Stellen
    • PhD Programm
    • Promotionen
  • Organisation
    • Organisation
    • Die Struktur des Fachbereichs Informatik: Arbeitsgruppen, zentrale Einrichtungen, ...

      Organisation
    • Arbeitsgruppen
    • Dekanat
    • SCI
    • Fachschaft
    • Bibliothek
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
    • Ausschüsse
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen, Fahrpläne, Karten, ...

      Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Suche
    • Get there
    • Gebäudeplan
    • Fahrpläne
    • Anfahrtswege und Anreise
    • Umfeld
    • RPTU
    • Stadt Kaiserslautern
    • KL-Inform
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Suche
    • Suche
    • Suche nach Personen, Emailadressen, Telefonnummern, Stichworten, ...

      Suche
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Fachbereich Informatik
  • ForschungKolloquienJahr 2008

Francis

18.01.2008: Paul Francis (Cornell University),
"Scaling Internet Routing with Legacy Protocols"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Hanxleden

21.01.2008: Prof. Dr. Reinhard von Hanxleden (Christian-Albrecht Universität, Kiel),
"A Multi-Threaded Reactive Processor"
(Informatik Kolloquium)

Zilles

06.02.2008: Dr. Sandra Zilles (University of Alberta, Edmonton, Canada),
"Iteratives Lernen - formale Grundlagen für effiziente maschinelle Lernverfahren"
(Informatik Kolloquium)

Morrisett

25.03.2008: Prof. Dr. Greg Morrisett (Harvard University)
"Ynot: integrating effects with dependent types"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Godefroid

04.04.2008: Patrice Godefroid (Microsoft Research)
"Software Model Checking 2.0"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Ball

11.04.2008: Thomas Ball (Microsoft Research)
"Systematic Testing of Concurrent Programs with CHESS"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2008" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Pretschner

14.04.2008: Dr. Alexander Pretschner (ETH Zürich),
"Verteilte Nutzungskontrolle"
(Informatik Kolloquium)

Kemme

21.04.2008: Prof. Dr. Bettina Kemme (McGill University, Montreal),
"Adaptable Multi-Tier Architectures"
(Informatik Kolloquium)

Majumdar

28.04.2008: Rupak Majumdar (University of California, L.A.)
"Dataflow Analysis for Asynchronous Programs"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2008" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Reps

05.05.2008: Tom Reps (University of Wisconsin and GrammaTech, Inc.)
"WYSINWYX: What You See Is Not What You eXecute"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2008" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Cook

16.05.2008: Byron Cook (Microsoft Research, Cambridge)
"Proving that software eventually does something good"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2008" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Herlihy

18.06.2008: Maurice Herlihy (Brown University)
"Is Transactional Memory Scalable?"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Alur

18.07.2008: Rajeev Alur (University of Pennsylvania)
"Architecture-aware Analysis of Concurrent Software"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Tochtermann

27.10.2008: Prof. Dr. Klaus Tochtermann (Know-Center, Graz),
"Unterstützung von Wissensarbeitern am Wissensarbeitsplatz"
(Informatik Kolloquium)

Berry

29.10.2008: Gerard Berry (Esterel Technologies)
"The evolution of the synchronous programming model"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Freytag

03.11.2008: Prof. Dr. Johann-Christoph Freytag (Humboldt-Universität zu Berlin),
"Privacy - from accessing databases to location based services"
(Informatik Kolloquium)

Loeser

17.11.2008: Dr. Henrik Loeser (IBM Software Group),
"XML Storage - It's the Flexibility, Stupid!"
(Informatik Kolloquium)

Ernst

24.11.2008: Prof. Dr. Michael Ernst (Massachussetts Institute of Technology),
"Preventing bugs with pluggable type-checking"
(Informatik Kolloquium)

Giegerich

27.11.2008: Prof. Dr. Robert Giegerich (Technische Fakultät - Universität Bielefeld),
"Dynamic Programming: More Fun with Product Algebras"
(Informatik Kolloquium)

Gessner

08.12.2008: Prof. Dr. Wolfgang Gessner (FH Nordwestschweiz und Collegium Helveticum Zürich),
"Kognitiv-mentale Dimensionen einer Emotion: Neue Perspektiven für die Androidenkonstruktion"
(Informatik Kolloquium)




Übergeordnete Seite:

Kolloquien

Vorträge und Kolloquien des Fachbereichs Informatik.

Feedback zu dieser Seite

Email an den Verantwortlichen dieser Seite (sakdapol@informatik.uni-kl.de)
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Studium
  • Studiengänge
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbuch
  • Prüfungsordnungen
Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Service
  • Organisation
  • Arbeitsgruppen
  • Dekanat
  • SCI
  • Fachschaft
  • Service
  • Mensa
Fachbereich Informatik

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

49.42354, 7.75376

 

  

 

Copyright © 2024 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit