Bzgl. der im Rahmen der Bachelor-Master-Umstellung eingeführten
Lehrveranstaltungen gelten folgende Äquivalenzen
(Stand 12.05.2005):
a) Lehramt an Gymnasien:
Entwicklung von Softwaresystemen 1 -> Software-Entwicklung 1
Entwicklung von Softwaresystemen 2 -> Software-Entwicklung 2
Entwicklung von Softwaresystemen 3 -> Software-Entwicklung 3 und
Kommunikationssysteme
(jetzt 2 Vorlesungen mit je 2+1 SWS)
Systemsoftware -> Informationssysteme
Grundlagen der Programmierung heißt zukünftig "Formale Grundlagen der Programmierung"
Softwarepraktikum heißt zukünftig "Software-Entwicklungsprojekt"
b) Lehramt an BBS:
Entwicklung von Softwaresystemen 1 -> Software-Entwicklung 1
Entwicklung von Softwaresystemen 2 -> Software-Entwicklung 2
Entwicklung von Softwaresystemen 3 -> Software-Entwicklung 3 und Kommunikationssysteme
(jetzt 2 Vorlesungen mit je 2+1 SWS)
Rechnersysteme -> Rechnersysteme 1
Systemsoftware bzw.
Digitaltechnische Grundlagen -> Rechnersysteme 2
(d.h. keine Unterscheidung bzgl. 1. Fach mehr)