• RPTU Fachbereich Informatik ForschungKolloquienJahr 2007
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Fachbereich Informatik
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen, Prüfungstermine, Kolloquien, ...

      Aktuelles
    • Termine
    • Neues aus dem Fachbereich
    • Frühere Meldungen
    • Sonstiges
  • Studium
    • Studium
    • Alles zum Thema Informatik-Studium: Anfängerinfos, Lehrveranstaltungen, ...

      Studium
    • Zielgruppen
    • Für Bewerber/-innen
    • Für Studierende
    • PhDs und Graduate School
    • Für Alumni
    • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studium (Zusatziniformationen)
    • Studienanleitung Informatik und Sozioinformatik
    • Über das Informatik-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung am Fachbereich Informatik: Arbeitsgruppen, Forschungsbereiche, ...

      Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Kolloquien
    • Stellen
    • PhD Programm
    • Promotionen
  • Organisation
    • Organisation
    • Die Struktur des Fachbereichs Informatik: Arbeitsgruppen, zentrale Einrichtungen, ...

      Organisation
    • Arbeitsgruppen
    • Dekanat
    • SCI
    • Fachschaft
    • Bibliothek
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
    • Ausschüsse
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen, Fahrpläne, Karten, ...

      Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Suche
    • Get there
    • Gebäudeplan
    • Fahrpläne
    • Anfahrtswege und Anreise
    • Umfeld
    • RPTU
    • Stadt Kaiserslautern
    • KL-Inform
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Suche
    • Suche
    • Suche nach Personen, Emailadressen, Telefonnummern, Stichworten, ...

      Suche
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Fachbereich Informatik
  • ForschungKolloquienJahr 2007

Hilliger

08.01.07 : Alexander Hilliger von Thile (DaimlerChrysler Research&Technology, Ulm)
"Datenbereitstellung für Business Intelligence Analysen aus komplexen ad-hoc Prozessen"
(Informatik Kolloquium)

Bertram

16.04.07 : Dr. Martin Hering-Betram (DFKI),
Antrittsvorlesung "Vektorfeldvisualisierung"
(Informatik Kolloquium)

Poore

23.04.07: Prof. Dr. Jesse H. Poore (University of Tennessee),
"Use of mathematical models in specification and testing"
(Informatik Kolloquium)

Atkinson

30.04.07: Prof. Dr. Colin Atkinson (Universität Mannheim),
"Models versus Ontologies - what's the difference and where does it matter?"
(Informatik Kolloquium)

Balzert

07.05.07: Prof. Dr. Helmut Balzert (Ruhr-Universität Bochum),
"E-Learning an Präsenzuniversitäten - Chancen nutzen & Barrieren abbauen"
(Informatik Kolloquium)

Bayer

14.05.07: Prof. Dr. Rudolf Bayer (TU München),
"Lebenszyklus von Information, Wert von Informationen und Datenmanagement"
(Informatik Kolloquium)

Mitschang

21.05.07: Prof. Dr. Bernhard Mitschang (Universität Stuttgart),
"Herausforderungen und Ansätze für Kontextmodelle"
(Informatik Kolloquium)

Murthy

21.05.07: Prof. Dr. Siva Ram Murthy (Indian Institute of Technology, Madras),
"Lifetime Driven MAC Protocols for Ad Hoc Networking"
(Informatik Sonderkolloquium)

Wozniakowski

04.06.2007 : Prof. Henryk Woźniakowski (Columbia University, University of Warsaw),
"Tractability of Multivariate Numerical Problems"
(Informatik Kolloquium)

Sattler

11.06.2007 : Prof. Dr. Kai-Uwe Sattler (TU Ilmenau),
"Querying a DHT-based Universal Storage"
(Informatik Kolloquium)

Peine

18.06.2007 : Dr. Holger Peine (IESE),
"Software gegen Angriffe sicher machen: Warum, was, und wie?
Mit einem Blick auf eine laufende Vorlesung an der TU KL"
(Informatik Kolloquium)

Keysers

25.06.2007 : Dr. Daniel Keysers (DFKI),
"Modeling of Image Variability for Recognition"
(Informatik Kolloquium)

Effelsberg

02.07.2007 : Prof. Dr. Wolfgang Effelsberg (Universität Mannheim),
"Routing für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen"
(Informatik Kolloquium)

Gentilini

09.07.2007 : Dr. Raffaella Gentilini (AG Reaktive Systeme),
"Verification of Hybrid Automata"
(Informatik Kolloquium)

Sonderkolloquium

13.07.2007: Sonderkolloquium des Fachbereichs Informatik gemeinsam mit
dem Internationalen Graduiertenkolleg "Visualization of Large and Unstructured Datasets"
  • Professor Dr. Charles Hansen
  • Prof. Dr. Thomas Wischgoll
  • Professor Dr. Min Chen
  • Dr. Gordon Kindlmann
  • Prof. Dr. Chris Johnson
  • Prof. Dr. Torsten Möller

Teich

16.07.2007 : Prof. Dr. Jürgen Teich (Universität Erlangen-Nürnberg),
"Konzepte Selbstadaptiver Vernetzter Eingebetteter Systeme"
(Informatik Kolloquium)

Butz

17.09.2007: Prof. Dr. Andreas Butz (Ludwig-Maximilians-Universität München),
"Interaktion mit Computern und Medien in unserer Umgebung"
(Informatik Kolloquium)

Riedmiller

17.09.2007: Prof. Dr. Martin Riedmiller (Universität Osnabrück),
"Maschinelles Lernen – vom Algorithmus zur Anwendung"
(Informatik Kolloquium)

Zell

17.09.2007: Prof. Dr. Andreas Zell (Universität Tübingen),
"Biologisch inspirierte Systeme in der Motoroptimierung, Chemoinformatik und Systembiologie"
(Informatik Kolloquium)

Krüger

17.09.2007: Prof. Dr. Antonio Krüger (Universität Münster),
"Design, Implementierung und Evaluierung intelligenter Raumassistenzsysteme"
(Informatik Kolloquium)

Stricker

18.09.2007: Prof. Dr. Didier Stricker (Fraunhofer IGD, Darmstadt),
"Von graphisch-interaktiven zu kontextsensitiven Mensch-Maschine-Schnittstellen"
(Informatik Kolloquium)

Zitzler

18.09.2007: Prof. Dr. Eckart Zitzler (ETH Zürich),
"On Intelligent Optimization: Bio-inspired Computation, Multiple Criteria Decision Making and Artificial Intelligence"
(Informatik Kolloquium)

Schiele

18.09.2007: Prof. Dr. Bernt Schiele (TU Darmstadt),
"Perceptual and Sensory Augmented Computing"
(Informatik Kolloquium)

Schulzrinne

19.09.2007: Prof. Henning Schulzrinne (Columbia University),
"The Vision and Reality of Ubiquitous Computing"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Brewer

28.09.2007: Dr. Eric Brewer (UC Berkeley),
"Technology for Developing Regions"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Rexford

29.10.2007: Jennifer Rexford (Princeton University),
"Stable Internet Routing Without Global Coordination"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Lee

9.11.2007: Prof. Edward A. Lee (UC Berkeley),
"Can Concurrent Software Ever Be Quality Software?"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Gordon

20.11.2007: Andrew D. Gordon (Microsoft Research),
"Service Combinators for Farming Virtual Machines"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Schoening

03.12.2007: Dr. Harald Schöning (Software AG, Darmstadt),
"Die XML-Datenbank als Drehscheibe der SOA Governance"
(Informatik Kolloquium)

Lehner

10.12.2007: Prof. Dr. Wolfgang Lehner (TU Dresden),
"Maintaining Sample Synopsis of Evolving Datasets"
(Informatik Kolloquium)

Vardi

12.12.2007: Prof. Moshe Vardi (Rice University),
"From Lowenheim to PSL"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series 07/08" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)




Übergeordnete Seite:

Kolloquien

Vorträge und Kolloquien des Fachbereichs Informatik.

Feedback zu dieser Seite

Email an den Verantwortlichen dieser Seite (sakdapol@informatik.uni-kl.de)
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Studium
  • Studiengänge
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbuch
  • Prüfungsordnungen
Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Service
  • Organisation
  • Arbeitsgruppen
  • Dekanat
  • SCI
  • Fachschaft
  • Service
  • Mensa
Fachbereich Informatik

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

49.42354, 7.75376

 

  

 

Copyright © 2024 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit