• RPTU Fachbereich Informatik ForschungKolloquienJahr 2009
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Fachbereich Informatik
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen, Prüfungstermine, Kolloquien, ...

      Aktuelles
    • Termine
    • Neues aus dem Fachbereich
    • Frühere Meldungen
    • Sonstiges
  • Studium
    • Studium
    • Alles zum Thema Informatik-Studium: Anfängerinfos, Lehrveranstaltungen, ...

      Studium
    • Zielgruppen
    • Für Bewerber/-innen
    • Für Studierende
    • PhDs und Graduate School
    • Für Alumni
    • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studium (Zusatziniformationen)
    • Studienanleitung Informatik und Sozioinformatik
    • Über das Informatik-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung am Fachbereich Informatik: Arbeitsgruppen, Forschungsbereiche, ...

      Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Kolloquien
    • Stellen
    • PhD Programm
    • Promotionen
  • Organisation
    • Organisation
    • Die Struktur des Fachbereichs Informatik: Arbeitsgruppen, zentrale Einrichtungen, ...

      Organisation
    • Arbeitsgruppen
    • Dekanat
    • SCI
    • Fachschaft
    • Bibliothek
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
    • Ausschüsse
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen, Fahrpläne, Karten, ...

      Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Suche
    • Get there
    • Gebäudeplan
    • Fahrpläne
    • Anfahrtswege und Anreise
    • Umfeld
    • RPTU
    • Stadt Kaiserslautern
    • KL-Inform
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Suche
    • Suche
    • Suche nach Personen, Emailadressen, Telefonnummern, Stichworten, ...

      Suche
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Fachbereich Informatik
  • ForschungKolloquienJahr 2009

Zoebel

12.01.2009: Prof. Dr. Dieter Zöbel (Universität Koblenz-Landau),
"Autonomes Fahren im Schwerlastverkehr"
(Informatik Kolloquium)

Wolf

19.01.2009: Prof. Dr.Lars Wolf (TU Braunschweig),
"Network Music Performance - gemeinsames Musizieren über das Internet"
(Informatik Kolloquium)

Heidrich

26.01.2009: Dr. Jens Heidrich (Fraunhofer IESE, Kaiserslautern),
"Quantitative Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten"
(Informatik Kolloquium)

Liwicki

26.01.2009: Dr. Marcus Liwicki (DFKI, Kaiserslautern),
"Handwriting Recognition, Smart Office Environments, and other Applications of Artificial Intelligence"
(Informatik Kolloquium)

Zeckzer

26.01.2009: Dr.Dirk Zeckzer (TU Kaiserslautern),
"Information Visualization"
(Informatik Kolloquium)

Ciucu

02.02.2009: Dr. Florin Ciucu (T-Labs, Berlin),
"Modern Network Queueing Theory with Inequalities"
(Informatik Kolloquium)

Kavraki

02.02.2009: Lydia E. Kavraki (Rice University)
"Robots, Molecules and Physical Computing"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Kuhn

09.02.2009: Dr. Thomas Kuhn (Fraunhofer IESE, Kaiserslautern),
"Modellgetriebenes Entwickeln von Kommunikationssystemen"
(Informatik Kolloquium)

Martinovic

09.02.2009: Dr. Ivan Martinovic (AG verteilte Systeme, TU Kaiserslautern),
"Security in Wireless Networks"
(Informatik Kolloquium)

Schaefer

09.02.2009: Dr.Ina Schaefer (AG Softwaretechnik, TU Kaiserslautern),
"Übersetzer und sprachverarbeitende Werkzeuge"
(Informatik Kolloquium)

Fluet

23.03.2009: Matthew Fluet (Toyota Technological Institute at Chicago)
"Functional Programming Perspectives on Concurrency and Parallelism"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Molnar

29.04.2009: David Molnar (University of California at Berkeley)
"Theory Plus Practice in Computer Security : Radio Frequency Identification and Whitebox Fuzzing"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Nanevski

14.04.2009: Aleksandar Nanevski (Microsoft Research, Cambridge, UK)
"Programming with Hoare Type Theory"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Acar

16.04.2009: Umut A. Acar (Toyota Technological Institute at Chicago)
"Self - Ajusting Computation"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Francis

03.06.2009: Prof. Paul Francis, Ph.D. (MPI SWS)
"The MPI-SWS at the University of Kaiserslautern"
(Vortrag im Rahmen der "Science Alliance Vortragsreihe 2009")

Butt

08.06.2009: Prof. Ali R. Butt (Virginia Tech),
"Rethinking Storage Space Management in High-Performance Computing Centers"
(MPI-Kolloquium)

Ullman

12.06.2009: Prof. Jeffrey D. Ullman (Stanford University, USA)
"Cluster-Based Computation of Relational Joins"
(Informatik Kolloquium gemeinsam mit dem IESE)

Rothermel

29.06.2009: Prof. Dr. Dr. h.c. Kurth Rothermel (Universität Stuttgart, SFB 627)
(Informatik Kolloquium im Rahmen der SFB-Trilogie)

Dillmann

13.07.2009: Prof. Dr. Rüdiger Dillmann (Universität Karlsruhe (TH), SFB 588),
(Informatik Kolloquium im Rahmen der SFB-Trilogie)

Liggesmeyer

15.07.2009: Prof. Peter Liggesmeyer, (Leiter IESE)
"Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE"
(Vortrag im Rahmen der "Science Alliance Vortragsreihe 2009")

Biundo

20.07.2009: Prof. Dr. Susanne Biundo (Universität Ulm, SFB/TR 62)
(Informatik Kolloquium im Rahmen der SFB-Trilogie)

Graefe

09.11.2009: Dr. Götz Graefe (HP-Fellow, Palo Alto),
"Adaptive Merging"
(Informatik Kolloquium)

Wahlster

23.11.2009: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster (DFKI, Saarbrücken)
"Multimodal Computing and Interaction"
(Informatik Kolloquium)

Mahanti

07.12.2009: Anirban Mahanti (NICTA)
"Characterization of an Online Social Aggregation Service"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Zeller

09.12.2009: Prof. Dr. Andreas Zeller (Saarland University)
"The Impact of Synthetic Software Changes"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Chen

15.12.2009: Brad Chen (Google Inc.)
"Reinventing The Desktop"
(Institutkolloquium am Max Planck Institut für Software-Systeme)

Damm

16.12.2009: Prof. Dr. Werner Damm (OFFIS-Member of the Board and Chairman Executive Board Transportation),
"Contract Based System Development"
(Informatik Kolloquium)




Übergeordnete Seite:

Kolloquien

Vorträge und Kolloquien des Fachbereichs Informatik.

Feedback zu dieser Seite

Email an den Verantwortlichen dieser Seite (sakdapol@informatik.uni-kl.de)
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Studium
  • Studiengänge
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbuch
  • Prüfungsordnungen
Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Service
  • Organisation
  • Arbeitsgruppen
  • Dekanat
  • SCI
  • Fachschaft
  • Service
  • Mensa
Fachbereich Informatik

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

49.42354, 7.75376

 

  

 

Copyright © 2024 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit