Grundsätzlich unterscheidet sich ein Praktikum im Ausland nicht von einem Praktikum in einem Betrieb in Deutschland. Steht das Praktikum im inhaltlichen Bezug zum Studium, kann auch für ein Firmenpraktikum ein Urlaubssemester beantragt werden.
Die universitären Hürden für ein solches Praktikum sind recht niedrig. Studierende können sich grundsätzlich überall bewerben. Eine Befürwortung durch Professorinnen und Professoren ist nicht notwendig.
Während man bei einem solchen Praktikum viel praktische Erfahrung sammelt, hilft das Praktikum nur selten beim Studienfortschritt.
Es kommt gelegentlich vor, dass die durch das Praktikumszeugnis bescheinigten Kompetenzen mit denen von Lehrveranstaltungen (typ. Projekte) übereinstimmen und deshalb anerkannt werden können.
Siehe auch: https://www.studieren-weltweit.de/infos-finden/infos-finden-zum-auslandspraktikum/