Projekte und Abschlussarbeiten können mit Zustimmung der Professorinnen und Professoren des Fachbereichs auch im Ausland durchgeführt werden.
Typischerweise vermitteln in diesem Fall Professorinnen und Professoren ihnen bekannte und gute Studierende an Kolleg:innen im Ausland.
Für diesen Weg muss man sich schon bei ihnen bekannt gemacht haben (z.B. durch eine gute Bachelorarbeit).
Einige Vorteile einer Abschlussarbeit im Ausland sind:
- engere Betreuung (statt anonyme Vorlesungen zu besuchen),
- keine Studiengebühren; es sind nur die Lebenshaltungskosten zu finanzieren,
- die Arbeiten können häufig synchron zu den Vorlesungszeiten der TU Kaiserslautern durchgeführt werden.
- Das Fraunhofer IESE unterhält in Maryland eine Außenstelle, die immer wieder Studierende der TU Kaiserslautern aufnimmt.
- Prof. Dengel hat eine Kooperation mit Japan, wohin er Studierende vermittelt.
Abschließend finden Sie im Folgenden noch eine Tabelle mit den vielfältigen Kontakten der Professorinnen und Professoren des Fachbereichs, die Sie gerne bei Ihrem Vorhaben unterstützen.
Diese Tabelle ist nicht abschließend. Weitere Kontakte können Sie bei den Professorinnen und Professoren des Fachbereichs anfragen.
Wer hilft?
Canada
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
University of British Columbia Vancouver | Die Kontakte bestehen zum Fachbereich Maschinenbau. Ein Aufenthalt/Austausch wird im jeweiligen Einzelfall besprochen und mit dem Partner in Vancouver abgestimmt. | Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer |
Frankreich
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
l'Institut Agro Dijon | Das Institut Agro vereint drei Grandes Écoles in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt: das Institut Agro Dijon, das Institut Agro Montpellier und das Institut Agro Rennes-Angers. Ein Aufenthalt/Austausch wird im jeweiligen Einzelfall besprochen und mit den Partnern in Dijon abgestimmt. | Prof. Dr.- Ing. Jörg Dörr (doerr@cs.uni-kl.de) |
Japan
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Osaka Metropolitan University (OMU), Osaka | Auslandssemester mit Besuch ausgewählter Vorlesungen im Schwerpunkt "Intelligente Systeme" (Anerkennung der Credit Points).
Forschungsarbeiten bzw. Durchführung der Masterarbeit | Prof. Dr. Andreas Dengel (andreas.dengel@dfki.de) |
AIRC at National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) | Auslandssemester für Forschungsarbeiten bzw. Durchführung der Masterarbeit | Prof. Dr. Andreas Dengel (andreas.dengel@dfki.de) |
National Institute of Information and Communications Technology (NICT) | Auslandssemester für Forschungsarbeiten bzw. Durchführung der Masterarbeit | Prof. Dr. Andreas Dengel (andreas.dengel@dfki.de) |
Kolumbien
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Universidad de Los Andes (Bogota) | DAAD Subject-Related Partnership Project (2015-2018) Auslandsaufenthalt (5 Monate: Juni bis Oktober) für:
Mehr Informationen ... | Prof. Dr. Hans Hagen (hagen@cs.uni-kl.de), Prof. Dr. Klaus Madlener (madlener@cs.uni-kl.de) |
Kroatien
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Universität Split | Abschlussarbeiten | Prof. Dr. Christoph Grimm (grimm@cs.uni-kl.de) |
Österreich
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
TU Wien | Abschlussarbeiten | Prof. Dr. Christoph Grimm (grimm@cs.uni-kl.de) |
Portugal
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Universidade Nova de Lisboa | Auslandsaufenthalt für Abschlussarbeiten und Angeleitete Forschung zu Verteilten Systemen | Prof. Dr. Annette Bieniusa (bieniusa@cs.uni-kl.de) |
Schweden
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Linköping University | Auslandsaufenthalt für Abschlussarbeiten und Angeleitete Forschung, Themenbereich “Scientific Visualization” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Linnaeus University | Auslandsaufenthalt für Abschlussarbeiten und Angeleitete Forschung, Themenbereich “Information Visualization & Visual Analytics” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Serbien
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
Universität Novi Sad | Abschlussarbeiten | Prof. Dr. Christoph Grimm (grimm@cs.uni-kl.de) |
Spanien
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
University of Barcelona, Computer Vision Center | Auslandssemester für Forschungsarbeiten bzw. Durchführung der Masterarbeit | Prof. Dr. Andreas Dengel (andreas.dengel@dfki.de) |
USA
Hochschule | Aufenthaltsmöglichkeit | Kontakt |
---|---|---|
University of California, Davis | Auslandsaufenthalt für Masterarbeiten und angeleitete Forschung, Themenbereiche “Computergrafik” und “Visualisierung” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Lawrence Berekeley National Laboratory | Auslandsaufenthalt für Masterarbeiten und angeleitete Forschung, Themenbereich “Scientific Visualisation” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Los Alamos National Laboratory | Auslandsaufenthalt für Abschlussarbeiten und Angeleitete Forschung, Themenbereich “Scientific Visualization” Möglichkeit zur Teilnahme an der Summer School “Data Science @ Scale” (Juli-September) | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Ohio State University | Auslandsaufenthalt für Masterarbeiten und angeleitete Forschung, Themenbereich “Scientific Visualisation” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Purdue University | Auslandsaufenthalt für Masterarbeiten und angeleitete Forschung, Themenbereich “Scientific Visualisation” | Prof. Dr. Christoph Garth (garth@cs.uni-kl.de) |
Bei Auswahl, Entschluss ins Ausland zu gehen und dem Herstellen der entsprechenden Kontakte hilft ihnen gerne:
- Prof. Dr. Christoph Grimm (der selber etliche Jahre im Ausland studiert und gearbeitet hat).
- Die Fachschaft (die über Erfahrungsberichte und viele Kontakte verfügt).